Christa McAuliffe-Grundschule: Eine über 10 Jahre angelegte Fallstudie

Projektdetails
Einrichtung: Christa McAuliffe-Grundschule
Ort: Concord, NH
Fotografie: © 2012 Ed Wonsek | © 2024 Ridgelight Studio Fotografie
Architekt/Design: HMFH Architects
Produkte: norament®grano™

Hintergrund des Projekts

Die Christa McAuliffe-Grundschule wurde 2012 im Rahmen der Initiative des Schulbezirks Concord eröffnet, deren Ziel es war, veraltete Schulen durch moderne, effiziente Einrichtungen zu ersetzen. Der Bezirk arbeitete mit HMFH Architects zusammen, um Räume zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch inspirierend für Lehrer und Schüler sind. Das Ziel war es, eine Umgebung zu schaffen, die das Lernen fördert und gleichzeitig die neuesten Designprinzipien im Bereich Bildung berücksichtigt.

Bei der Entwicklung der neuen Schulen konzentrierte sich der Bezirk auf ein innovatives Design, das sich an den Anregungen von Pädagogen und führenden Persönlichkeiten der Gemeinde orientierte. Hierbei wurden auch die in den Gebäuden verwendeten Materialien genauer unter die Lupe genommen, insbesondere der Bodenbelag.

In Schulen werden häufig Vinyl-Verbundfliesen (Vinyl Composition Tile, VCT) verwendet, weil sie erschwinglich und haltbar sind. Sie erfordern allerdings oft eine umfangreiche Wartung und haben eine relativ kurze Lebensdauer. Unter Berücksichtigung einer langfristigen Vision entschied sich der Bezirk für einen Nora® Gummibodenbelag für alle drei neuen Schulen, da er die Langlebigkeit, den geringen Wartungsaufwand und die allgemeinen Kosteneinsparungen im Laufe der Zeit erkannte.

Zwölf Jahre später hat sich die Entscheidung als klug erwiesen. „Der Boden sieht so aus, als wäre er gestern erst verlegt worden“, sagt Matt Cashman, Direktor für Einrichtungen und Planung des Schulbezirks Concord.

„Wir erhalten immer noch die gleichen Komplimente für den Boden, die wir am ersten Tag erhalten haben“, sagt Schulleiterin Krista Gallo, die seit der Eröffnung der Christa McAuliffe-Grundschule dabei ist.

Gebaut, um dem Test der Zeit standzuhalten

Es ist kein Geheimnis, dass Kinder Fußböden leicht abnutzen, und die Schüler in der Christa McAuliffe-Grundschule bilden da keine Ausnahme. Kunstlehrer Silas Allard erinnert sich: „Ich fand Fliesen, die mit Sharpie oder Glitzerkleber beschmiert waren – aber wenn man sich diese Böden ansieht, würde man das nie vermuten.“

„Es ist erstaunlich“, fügt Schulleiterin Gallo hinzu. „Diese Böden können allem standhalten – sogar dem Chaos, das Vorschulkinder anrichten können!“

Aber nicht nur die Kinder testen die Böden. Die rauen Nordostwinde in Neuengland stellen ebenfalls eine Herausforderung dar, da die Winterstürme Schlamm, Salz und Sand mit sich bringen. Trotz der starken Beanspruchung durch Fußgänger und Witterungseinflüsse sind die Böden nach wie vor sehr gut in Schuss.

Geringe Wartung, hohe Wirkung

Die Wartung von Bodenbelag ist immer ein Problem, insbesondere in einer geschäftigen Schule. Wayne Rourke, Hausmeister der Christa McAuliffe-Grundschule, weiß die Minimierung der Arbeitslast zu schätzen, die Nora® Bodenbeläge mit sich bringen. „Jeder in meiner Position weiß, dass alles hilft, was die Arbeitslast minimiert“, sagt er.

Im Gegensatz zu VCT, die regelmäßig abgeschrubbt und gewachst werden müssen, benötigt der Nora® Gummibodenbelag keine Schutzbeschichtung. Dies reduziert den Arbeitsaufwand des Hausmeisterpersonals erheblich und spart Zeit und Geld.

„Die Sommerreinigung ist intensiv, von oben bis unten“, erklärt Rourke. „Aber bei diesem Bodenbelag genügt es, ihn zu schrubben und zu polieren, damit er wie neu aussieht. Es ist schön, einen Standard zu haben, der den Bodenbelag frisch und einladend aussehen lässt, insbesondere wenn man für seine Wartung verantwortlich ist.“

© 2024 Ridgelight Studio Photography


© 2024 Ridgelight Studio Photography

© 2024 Ridgelight Studio Photography

Langfristige Investition in Design

Schulbezirke müssen ihre Budgets strategisch verwalten, und der Schulbezirk Concord war da keine Ausnahme. Obwohl der Nora® Gummibodenbelag in der Anschaffung teurer war, haben die langfristigen Einsparungen eine lohnenswerte Investition daraus gemacht.

„Wir haben das Glück, dass unser Schulvorstand eine langfristige Planung schätzt“, sagt Schulleiterin Gallo. „Unsere Verwaltungsangestellten haben großartige Arbeit geleistet, um diese Einsparungen an die Allgemeinheit zu kommunizieren.“

Matt Cashman fügt hinzu: „Ein VCT-Bodenbelag hält normalerweise etwa 14 Jahre, aber bei der starken Beanspruchung in Schulen muss er ständig ausgetauscht werden. Nora® Gummibodenbeläge halten mehr als 30 Jahre. Wir mussten unseren Gummibodenbelag bisher nicht ersetzen, und er sieht über ein Jahrzehnt später immer noch wie neu aus.“

© 2024 Ridgelight Studio Photography

„Wir tun es für die Kinder“

Finanzielle und wartungsbezogene Vorteile sind zwar wichtig, aber das wichtigste Feedback kommt von den Schülern. Schulleiterin Gallo erinnert sich: „Als die Kinder das erste Mal hereinkamen, konnten sie nicht glauben, dass dieser Raum für sie war. Sie sagten: „Oh meine Güte, ist der für uns?“ Und das habe ich bis heute nicht vergessen, denn ja, er war für sie. Ihr verdient Räume, die euch begeistern. Ihr gehört hierher.“

Silas Allard spiegelt diese Stimmung wider: „Die Farben und die Atmosphäre des Raums erzeugen Energie. Es ist ein Raum, in dem die Schüler wirklich gerne Zeit verbringen.“

Warum Nora® von Interface?

Designflexibilität – Die Nora-Gummifliesen sind in verschiedenen Formaten und komplementären Ausführungen erhältlich. Sie ermöglichen ein zweckorientiertes Design, das bei Bedarf einfach neu konfiguriert werden kann.

Akustik – Der Nora Gummibodenbelag von Interface bietet eine Trittschalldämmung von bis zu 20 dB.

Funktionalität – Nora Gummi ist mit einer 15-Jahres-Garantie auf Langlebigkeit ausgelegt.

Nachhaltigkeit – Erreichen Sie Nachhaltigkeitsziele mit Lösungen für kohlenstoffarme Bodenbeläge und minimieren Sie gleichzeitig Abfall durch Recycling am Ende der Lebensdauer.

Share with others