Mission Zero

Juni 7, 2023

„Building the future“: Expertenrunde zum nachhaltigen Wandel im Bauwesen

Bauen muss nachhaltiger werden. Doch welche Zukunftsperspektiven und Lösungsansätze gibt es? Um diese Frage ging es in der Paneldiskussion „Building the future“, zu der Interface am 25. Mai sechs Experten ins Wiener Climate Lab geladen hat. Hitzesommer, ⁠Starkregen⁠, Artensterben: Der Klimawandel mit seinen vielfältigen Auswirkungen auf Natur, Gesellschaft und Wirtschaft stellt eine der größten Herausforderungen…

Januar 11, 2023

Die globale Erwärmung umkehren und ein lebensfähiges Klima schaffen

Bereits vor 30 Jahren haben wir bei Interface realisiert, dass ein radikales Umdenken zwingend nötig ist, um die globale Erwärmung umzukehren und die Umwelt zu schützen. Also haben wir begonnen, unsere Emissionen zu erfassen und kontinuierlich zu reduzieren. Das tun wir bis heute – und auch in Zukunft! Denn obwohl wir bereits ein klimaneutrales Unternehmen mit klimaneutralen Produkten sind, setzen wir unsere Nachhaltigkeitsreise fort. Unser großes Ziel: CO2-negativ bis 2040!

Dezember 8, 2022

Verantwortung übernehmen: Alle unsere Produkte sind klimaneutral über den gesamten Lebenszyklus

Verantwortung zu übernehmen heißt für uns Produkte über ihren gesamten Lebenszyklus klimaneutral zu gestalten. Bereits Anfang der 1990er-Jahre haben wir uns auf unsere Nachhaltigkeitsreise begeben und seitdem kontinuierlich und systematisch dekarbonisiert, um unsere Ziele zu erreichen.

November 14, 2022

Sustainability Unravelled – Science Based Targets: Was bedeuten sie wirklich?

Wenn es um den Klimawandel geht, müssen wir unbedingt ein Gleichgewicht zwischen gemachten Zusagen und nachgewiesenen Fortschritten herstellen. Wissenschaftlich fundierte Ziele sollen ein Weg sein, um Klimaversprechen in klare Maßnahmen umzusetzen. Was sind sie also und warum sind sie wichtig?

September 6, 2022

Nachhaltig und sozial: Teppichfliesen wiederverwenden

Wenn Unternehmen die Interface Teppichfliesen in ihren Gebäuden erneuern, haben die textilen Bodenbeläge noch lange nicht ausgedient. Sehr oft lässt sich das Altmaterial im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft mit dem ReEntry® Programm weiterverwenden. So auch auf den Mietflächen von Union Investment im Valentinskamp 70 in Hamburg.

Juni 15, 2022

Lernen Sie unser Sustainability Team kennen: Ruth Prinzmeier

In dieser Blogreihe stellen wir Ihnen unsere Nachhaltigkeitsmanager vor, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, das Team und seine Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit besser kennenzulernen. Heute sprechen wir mit Ruth Prinzmeier, Sustainability Manager in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz).

August 18, 2021

Kohlenstoffsenken: Neue Wege gehen

Aktuelle extreme Wettereignisse wie Starkregen und Waldbrände zeigen auf, wie drastisch schon heute die Folgen des menschengemachten Klimawandels spürbar sind. Damit erhöht sich auch der Handlungsdruck auf Politik und Wirtschaft, neue Wege für wirksamen Klimaschutz zu gehen. Der Gebäudesektor trägt dabei eine besondere Verantwortung. Schließlich gehört dieser weltweit zu den größten Energieverbrauchern und CO2-Verursachern. Kohlenstoffsenken, die CO2 aus der Atmosphäre binden, können hier Abhilfe schaffen.