Facility Manager

September 6, 2022

Nachhaltig und sozial: Teppichfliesen wiederverwenden

Wenn Unternehmen die Interface Teppichfliesen in ihren Gebäuden erneuern, haben die textilen Bodenbeläge noch lange nicht ausgedient. Sehr oft lässt sich das Altmaterial im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft mit dem ReEntry® Programm weiterverwenden. So auch auf den Mietflächen von Union Investment im Valentinskamp 70 in Hamburg.

August 23, 2022

Villa M in Paris: Wenn Stadt, Natur und Gesundheit verwachsen

Die Villa M bringt die Natur auf innovative Art und Weise in die Großstadt Paris – und das mit einer Philosophie, die sich besonders auf das Wohlbefinden und die Gesundheit ihrer Nutzer konzentriert. Entworfen wurde dieses besondere Projekt von Designer Philippe Starck in Zusammenarbeit mit dem französisch-brasilianischen Studio Triptyque und dem Landschaftsarchitekturbüro Coloco.

August 12, 2022

Interface Veranstaltungskalender zur WGBW 2022

Die World Green Building Week macht auf die Notwendigkeit und die Chancen einer nachhaltigen Bauweise aufmerksam. Die Aktionswoche findet in diesem Jahr vom 12. bis 16. September statt. Interface nutzt diesen Anlass, um mit einer digitalen Eventreihe für nachhaltiges Bauen zu sensibilisieren – mit Mensch und Klima im Fokus.

April 29, 2022

Die neuesten Trends im Hospitality Design

Mit der Wiederaufnahme des Reisens und des geselligen Beisammenseins steigt die Nachfrage nach einzigartigen, anpassungsfähigen Räumen für das Hotel- und Gastgewerbe. Lassen Sie sich von unserer Hospitality Kollektion inspirieren, die wir speziell für das Hotel- und Gastgewerbe entwickelt haben, um Räume zu schaffen, die eine Geschichte erzählen.

Juli 27, 2020

Design für mehr Flexibilität

Es steht außer Frage, dass wir in den Monaten anhaltender Isolation und Distanzierung den Wunsch nach sozialer Verbindung verspüren. Wir müssen und wollen wieder arbeiten und das bedeutet, dass sich Gebäude schnell anpassen müssen. Aber wie können wir Gesundheit und Wohlbefinden mit einbeziehen? Und inwiefern ist unsere Verantwortung, ein Gefühl der physischen und psychischen Sicherheit in der gebauten Umwelt jetzt und in Zukunft zu schaffen?