Sweco, Frankfurt am Main 

Im Basler Oval in Frankfurt wurden für mehr als 300 Sweco Mitarbeitende neue Arbeitswelten geschaffen. Dabei ist es gelungen, den Wandel von traditionellen Büros hin zu modernen New-Work-Flächen zu vollziehen. Es entstand ein Raumkonzept mit vielfältigen Arbeitsumgebungen wie Einzelbüros, Teamflächen, Think-Tanks, Touch-Down-Arbeitsplätze und Konzentrationsbereiche, wobei ein besonderes Augenmerk auf der Flexibilität lag. Kommunikationsfördernde Maßnahmen wie die Gestaltung der „EssBar“ und diverser Loungebereiche unterstützen den informellen Austausch und stärken das Gemeinschaftsgefühl.  

Die Akustik der Räume wird durch die Verwendung von Decken-Baffeln sowie Teppichböden optimiert. Das Teppichfliesendesign Touch & Tones II™ 103 trägt mit seiner Florhöhe zu einer angenehmen und wohnlichen Raumatmosphäre bei. Gleichzeitig unterstützen die unterschiedlichen Farben, die sich auch in Wänden und Möbeln dezent widerspiegeln, bei der Orientierung im Gebäude. Einen dazu passenden und zugleich dezenten Rahmen für die unterschiedlichen Flächen bildet das Produkt Works Element™, dessen von Pixeln inspiriertes, feines Design zugleich ein starkes Statement setzt. 

Produkte:  

  • Touch & Tones II 103 (4176048 Carbon / 4176053 Olive / 4176055 Petrol / 4176058 Gold / 4176060 Terracotta) 
  • Works Element (4310002 Cactus / 4310003 Honey / 4310004 Haze / 4310005 Canyon / 4310008 Adrift / 4310009 Ebony) 

Projektgröße: 3.399 m²  

Fertigstellung: 2024 

Architekt: UP Architekten, Unger Projekt GmbH, Frankfurt am Main 

Innenarchitekt: Sweco GmbH, Frankfurt am Main 

Verleger: FBM Boras Facility Bau Management GmbH, Frankfurt am Main 

Fotos: © Lars Gruber Architekturfotografie 

Segment: Office 

Share with others

Ähnliche Artikel

Neuer Living WorkPlace in Zürich: Ein Ort der Vielfalt und der Inspiration

September 22, 2021

In einem denkmalgeschützten Gebäude im Herzen Zürichs feierte der neue Living WorkPlace von Interface am 16. September 2021 Eröffnung, dessen Konzept inspiriert ist von der typischen Topografie einer Bergwelt. Bei der Gestaltung der Räumlichkeiten spielten Biophilic Design sowie das Thema Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle.

Share with others

Den Arbeitsplatz neu denken für die Zeit nach Covid-19

Juni 25, 2021

Derzeit befinden wir uns alle auf dem Weg zurück zu einer neuen Normalität. Der Grundstein für ein Büro, in dem sich die Mitarbeiter wohlfühlen können, ist die Sicherheit. Es geht besonders darum, den Arbeitsplatz anzupassen, um Herausforderungen hinischtlich Distanz, Wegeführung, Akustik sowie Nachhaltigkeit zu meistern – und das auf stilvolle Art und Weise.

Share with others