Arbeitsumgebung

September 21, 2017

DGNB Platin-Zertifizierung

Ein Zertifikat der DGNB bietet die Möglichkeit, Innenräume hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit zertifizieren zu lassen. Das macht Sinn, denn wir verbringen 90 % unserer Zeit in Innenräumen – und die bauliche und architektonische Qualität dieser Räume hat erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Neubau, Sanierung oder Bestand: Bisher stellte die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen…

April 25, 2017

Chris Middleton von Kinzo Berlin über gute Arbeitsplätze

Was macht einen guten Arbeitsplatz aus? Und wie schafft man es, eine 24.000 Quadratmeter große Bürolandschaft „menschlich“ zu gestalten? Darüber und über das Projekt „50Hertz“ sprachen wir mit Chris Middleton, Gründer von Kinzo Berlin. Herr Middleton, was macht einen guten Arbeitsplatz aus? Chris Middleton: Ein guter Arbeitsplatz zeichnet sich vor allem durch funktionale Aspekte aus:…

Dezember 15, 2016

Neue Talente anziehen und das Wohlbefinden der Mitarbeiter erhalten

Die Ära der nomadischen Arbeit verschiebt sich. Jüngste Studien, darunter Peldon Rose‘s ‚Summer 2016 Happy Office‘-Umfrage, haben gezeigt, dass die Mitarbeiter, die aus der Ferne arbeiten, vermehrt das Gefühl haben, die Verbindung zu den Kollegen und der Gemeinschaft zu verlieren. 66% der Befragten haben angegeben, dass ihre Produktivität sinkt, wenn die Verbindung zu Arbeitsplatz fehlt.…

Oktober 13, 2016

Biophilic Design steigert Wohlbefinden und Produktivität

Was wünschen Sie sich am Arbeitsplatz? Bei 44% steht der Wunsch nach natürlichem Licht im Büro auf Platz 1. Aber 47% der Büroarbeiter müssen ausschließlich mit künstlichem Licht klar kommen. Die Studie „Human Spaces Report“ untersucht auf einer globalen Ebene welche Auswirkungen die Gestaltung von Arbeitsplätzen auf Gesundheit, Psyche und Wohlbefinden hat. Und zeigt, dass…

September 16, 2016

ActiveOffice: Schaukeln während der Teamsitzung

„Ich geh mal eben an die Ringe!“ – Wir befinden uns nicht auf einem Spielplatz, sondern in einem Büro: Im sogenannten ActiveOffice® besteht der Büroalltag nicht aus starrem Sitzen sondern aus Bewegung. Damit wird nachweislich gesundheitlichen Schäden vorgebeugt – und gleichzeitig Konzentration und Leistung gesteigert. Wir verbringen 80% bis 85% unserer Zeit im Büro sitzend.…

September 9, 2016

Top-Trends fü zukünftige Arbeitsumgebungen

Mit Blick auf die Zukunft des Arbeitsplatzes sehen wir folgende große Trends. 1. Co-working Co-working Spaces mit einer umfassenden und durchdachten Ausstattung, wie es sie bisher nur in sehr hochwertigen Büroumgebungen gab, finden wachsende Verbreitung. Der international bekannte britische Designer Tom Dixon hat vor kurzem „Interchange“ entworfen – ein Co-working Space im Londoner Stadtteil Camden,…