Kreislaufwirtschaft

August 18, 2021

Kohlenstoffsenken: Neue Wege gehen

Aktuelle extreme Wettereignisse wie Starkregen und Waldbrände zeigen auf, wie drastisch schon heute die Folgen des menschengemachten Klimawandels spürbar sind. Damit erhöht sich auch der Handlungsdruck auf Politik und Wirtschaft, neue Wege für wirksamen Klimaschutz zu gehen. Der Gebäudesektor trägt dabei eine besondere Verantwortung. Schließlich gehört dieser weltweit zu den größten Energieverbrauchern und CO2-Verursachern. Kohlenstoffsenken, die CO2 aus der Atmosphäre binden, können hier Abhilfe schaffen.

Mai 4, 2021

Wie Interface die globale Erwärmung umkehren möchte

In der Regel kommen einem technologieorientierte Marken in den Sinn, wenn man an Unternehmen denkt, die sich zur Reduzierung oder Eliminierung ihrer CO2-Emissionen verpflichten. Um jedoch einen echten Einfluss auf die Gigatonnen jährlicher Emissionen zu haben, die zur globalen Erwärmung beitragen, müssen Unternehmen aus einer Vielzahl von Branchen – nicht nur aus der Technologiebranche – über das Ziel der CO2-Neutralität hinausgehen und auf die Entwicklung von CO2-negativen Lösungen hinarbeiten.

März 2, 2020

Vier Möglichkeiten, eine positive Wirkung zu erzielen

Wussten Sie, dass der Bausektor der weltweit größte Emittent von Treibhausgasen ist? Architekten und Designer haben die große Chance, Produkte zu spezifizieren, die eine umweltfreundliche Chemie, eine Kreislaufwirtschaft und ein gesünderes Klima fördern. Scheint unmöglich? Mit den richtigen Kenntnissen und Tools ist es einfacher als Sie vielleicht denken.

Mai 16, 2018

Neue Sichtweisen auf das globale Abfallproblem

Sowohl Unternehmen als auch ganze Länder stehen aktuell vor einer neuen Herausforderung im Umgang mit Kunststoffabfällen. Glücklicherweise sehen wir neben den Problemen auch große Chancen. Chinas Kurswechsel beim Recycling von Kunststoffabfällen Erst vor kurzem schloss sich die Tür zum bisher wichtigsten Markt für das Recycling von Kunststoffabfällen. 2017 kündigte die Volksrepublik China an, dass sie…

März 10, 2018

NextWave und die Kreislaufwirtschaft

Ein afrikanisches Sprichwort sagt: Wenn Du schnell vorwärts kommen willst, geh allein. Wenn Du weit kommen willst, geh zusammen mit anderen. Gleiches gilt sicherlich auch für die Kreislaufwirtschaft. Immer mehr Unternehmen erkennen die Stärke und den Wert der branchenübergreifenden Zusammenarbeit. Erst kürzlich hat sich ein branchenübergreifendes Firmenkonsortium zusammengeschlossen, um das globale Problem der Kunststoffteile im…

August 22, 2016

Früher war ich ein Tennisball

Not macht bekanntlich erfinderisch. Aus was stellt man also eine bequeme Sitzgelegenheit her, wenn man auf die Verwendung neuen Materials verzichten möchte? Zum Beispiel aus ausrangierten Tennisbällen. Die Ergebnisse des 7. Deutschen Recycling Designpreises zeigen, dass Recycling kreativ macht – und nebenbei innovative Ansätze für neuartige, vielseitig einsetzbare Materialien generiert. Ob Kleidung, Möbel, Stadtmobiliar oder Besteck…