August 1, 2019
Siedlungsbau 5/5: Tel Aviv – Die weiße Stadt
Die größte Ansammlung von Gebäuden im Bauhaus-Stil steht in Tel Aviv. Seit die Innenstadt mit etwa 4.000 Häusern der Moderne Weltkulturerbe ist, heißt sie „Weiße Stadt“.
August 1, 2019
Die größte Ansammlung von Gebäuden im Bauhaus-Stil steht in Tel Aviv. Seit die Innenstadt mit etwa 4.000 Häusern der Moderne Weltkulturerbe ist, heißt sie „Weiße Stadt“.
Juli 29, 2019
Die Architektin Inge Andritz hat es geschafft, die Architektur Mies van der Rohes in ganz neue Bezüge zu setzen.
Juli 25, 2019
Das Zentrum Paul Klee hat persönliche Unterrichtsmaterialien und Skizzen des Künstlers aus den Jahren 1920-31 frei zugänglich ins Netz gestellt.
Juli 22, 2019
Nicht nur die deutschen Städte Weimar, Dessau und Berlin waren Heimat des Bauhaus, auch in Chicago wurde eine Bauhaus-Schule eröffnet: das New Bauhaus.
Juli 18, 2019
Die Stadtgalerie KUNST-GESCHOSS in Werder (Havel) präsentiert die Ausstellung „Form-Licht-Schatten“ der Künstlerin Aishu Gen.
Juli 12, 2019
Die Vereinigung von Kunst und Handwerk – dies war das ursprüngliche Ziel von Bauhaus-Gründer Walter Gropius. Was wurde daraus?
Juli 8, 2019
Von 1932 bis 1940 entstand in Prag die privat finanzierte Wohnsiedlung „Baba“, benannt nach einer nahegelegenen Ruine. Errichtet wurde das Villenviertel vom tschechoslowakischen Werkbund.
Juli 4, 2019
Die Grand Tour der Moderne verbindet deutschlandweit ikonische Bauten des Bauhaus und der Moderne.
Juni 28, 2019
Als Anni Albers 1922 an das Bauhaus in Weimar kam, war es ihr Ziel, Malerin zu werden. Doch es kam anders.
Juni 27, 2019
Interface initiiert im Rahmen einer Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal, Studiengang Industrial Design im Fach Designgeschichte, eine Zusammenarbeit zum Thema Bauhaus. Am Ende steht die Umsetzung einer Gestaltungsidee unter Verwendung von Interface Bodenbelägen.