Funktion

Juli 19, 2016

Organische Bauweise

Das Rauschen eines Wasserfalls, der Blick in die Natur, eine Feuerstelle als Treffpunkt der Gemeinschaft: Diese naturnahen Momente verknüpfte der US-amerikanische Architekt Frank Lloyd Wright mit seiner Architektur. Und wurde dadurch zu einem Vorreiter der organischen Bauweise. In dem Maße, wie er Großstädte hasste, liebte er die Natur. Wright war einer der ersten Architekten, der den Begriff einer „organischen…

Mai 22, 2016

Kunstvolle Umgestaltung

Letzten Oktober, während des ersten Wochenendes der Ausstellung ‚Chicago Architecture Biennial‘, enthüllte der Künstler und Sozialaktivist Theaster Gates sein neuestes Projekt: die ‚Stony Island Arts Bank‘. Im Rahmen dieses hoch gelobten Projekts wurde ein heruntergekommenes Bankgebäude an der South Side von Chicago in ein öffentliches Kulturgebäude umgewandelt, mit zahlreichen Galerien, Veranstaltungsräumen und Mediatheken, die Bücher,…

Mai 21, 2016

Bureo – Ein nachhaltiges Skateboard

Das ausgefallene Design eines Minnow – Skateboards von Bureo – die Imitation von Schuppen und einem Fischschwanz – täuscht fast über seine ernste Mission hinweg. Den Kern jedes Minnows bilden ca. 2,8 Quadratmeter recycelte Fischernetze. Diese hätten ansonsten möglicherweise zu den vielen Tonnen Plastikmüll gehört, die unsere Meere verschmutzen. Gegründet wurde Bureo von Kevin Ahearn, Ben Kneppers und…

März 27, 2015

Biophilie: Nachhaltigkeit trifft auf Gesundheit und Wohlbefinden

Orte, die wir von Natur aus lieben, erweisen sich als gut für uns! Heutzutage können wir den physiologische Nutzen unserer Designs wissenschaftlich belegen, indem wir die Pulsfrequenz, den Blutdruck, die Herzratenvariabilität (HRV), die elektrodermale Reaktion, die hormonelle Nebennierenreaktion, die Gehirnwellenaktivität, die Augenbewegungen und die Muskelspannung messen. Biochemie, Zellbiologie, Molekularbiologie und Neurowissenschaften haben damit begonnen, zusammenzufügen,…