Forschung

Juli 19, 2022

Flourish: Die Kraft der Gemeinschaft zur Bewältigung der Klimakrise

Als Architektur- und Designgemeinschaft bringt uns der gemeinsame Wunsch zusammen, eine bessere Zukunft zu schaffen – und wir haben die Möglichkeit dazu. Doch wir müssen unsere Gemeinschaft zur Widerstandsfähigkeit und zum Umgang mit den Herausforderungen des Klimawandels ermutigen.

März 15, 2022

Flourish Systems Change – Regeneratives Design erforschen

Während sich der Staub des Glasgower Klimapakts und der COP26 legt und ein neues Gefühl der Dringlichkeit entsteht, Wege zu Netto-Null-Emissionen und darüber hinaus zu finden, war es noch nie so wichtig, neue Ideen und Lösungen zum Schutz unseres Planeten zu demokratisieren.

Juli 13, 2021

Diana Scherer: Pflanzenwurzeln als kohlenstoffbindendes Öko-Material

Die in Amsterdam lebende Künstlerin Diana Scherer beschäftigt sich schon seit einigen Jahren mit Pflanzenwurzeln. Dank einer speziellen Technik kann sie das Wachstum des Wurzelsystems steuern und dadurch innovative Materialien schaffen, die auch in der Architektur Anwendung finden können.

Juni 16, 2020

Die wahren Auswirkungen von Lärm

Absolute Stille im Arbeitsumfeld kann einschüchternd sein. Ein paar Geräusche sind generell an jedem Arbeitsplatz wünschenswert: angenehme Hintergrundgeräusche wie sanfte, nicht zu entziffernde Gespräche der Kollegen, die eigene Musikauswahl oder vielleicht die Geräusche der Natur, die durch ein offenes Fenster kommen. Der Großteil von Geräuschen ist an typischen Arbeitsplätzen jedoch unerwünscht: klingelnde Telefone, elektromechanisches Rauschen,…

September 17, 2018

Positive Räume schaffen mit Biophilic Design

Im Anschluss an unseren Leitfaden „WELL Building und weitere Möglichkeiten zur Erschaffung von +Positive spaces“ haben wir ein inspirierendes Handbuch zum Thema biophiles Design (Gebäudedesign, das die Natur berücksichtigt) mit Informationen dazu zusammengestellt, wie man die Prinzipien auf eine kreative, kostengünstige Weise umsetzen kann.

September 22, 2017

Untersuchung der Vorteile des Biophilic Design am Beispiel des BRE Biophilic Office

Biophilic Design beeinflusst maßgeblich die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen und gilt daher als einer der treibenden Einflussfaktoren für die gebaute Umwelt – und das aus gutem Grund. Angesichts der wachsenden Urbanisierung, der Zunahme stressbedingter Krankheiten und der steigenden Verbreitung neuer Technologien scheint es, dass wir uns immer weiter von den natürlichen Elementen entfernen,…

Oktober 13, 2016

Biophilic Design steigert Wohlbefinden und Produktivität

Was wünschen Sie sich am Arbeitsplatz? Bei 44% steht der Wunsch nach natürlichem Licht im Büro auf Platz 1. Aber 47% der Büroarbeiter müssen ausschließlich mit künstlichem Licht klar kommen. Die Studie „Human Spaces Report“ untersucht auf einer globalen Ebene welche Auswirkungen die Gestaltung von Arbeitsplätzen auf Gesundheit, Psyche und Wohlbefinden hat. Und zeigt, dass…