Unternehmensprozesse

Juli 9, 2018

Die Akquisition von nora systems

Interface plant, sein Produktsortiment durch die Akquisition von nora systems, einem weltweit führenden Unternehmen für Performanceböden, zu erweitern. Gemeinsam sind wir bestrebt, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten, neue Lösungen in puncto Leistungsfähigkeit und Design zu entwickeln und die Umwelt mit unseren Nachhaltigkeitsstrategien zu schützen.

Juli 3, 2018

Eine neue Perspektive auf den Klimaschutz

Project Drawdown kommt nach Europa „Es ist Zeit, dass Europa seine Klimaschutzbemühungen in einen neuen Kontext stellt“, sagte Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena), vor kurzem beim Launch von Drawdown Europe in Berlin. „Project Drawdown zeigt, wie man dabei vorgehen kann, sodass neue Kooperationen, Perspektiven und Projekte entstehen. Es ist ein außergewöhnliches…

April 19, 2018

Die Fertigungsanlage, in der Bienen willkommen sind

In der nordirischen Interface-Fertigungsanlage in Craigavon liegt eine besondere Stimmung in der Luft. Erst vor kurzem haben wir dort Bienenstöcke für 20.000 Bienen aufgestellt und eine Brachfläche im hinteren Teil des Werksgeländes in ein kleines Schutzgebiet für Bienen verwandelt. Nordirland verfügt über rund offiziell bekannte 5500 Bienenstöcke. Angesichts der in den letzten Jahren deutlich geschrumpften…

April 19, 2018

GreenBiz 2018: Die neue CO2-Wirtschaft und andere Beobachtungen

Bei der diesjährigen GreenBiz-Veranstaltung beteiligte sich unser Chief Sustainability Officer Erin Meezan an einem Panel mit dem Titel “Building a New Carbon Economy: Strategies for Turning Waste Carbon from Liability to Asset.” (Aufbau einer neuen CO2-Wirtschaft: Strategien zur Verwandlung von CO2-Abfall in Wirtschaftsgüter). Dort haben wir uns insbesondere die Frage gestellt, was dies tatsächlich bedeutet…

März 10, 2018

NextWave und die Kreislaufwirtschaft

Ein afrikanisches Sprichwort sagt: Wenn Du schnell vorwärts kommen willst, geh allein. Wenn Du weit kommen willst, geh zusammen mit anderen. Gleiches gilt sicherlich auch für die Kreislaufwirtschaft. Immer mehr Unternehmen erkennen die Stärke und den Wert der branchenübergreifenden Zusammenarbeit. Erst kürzlich hat sich ein branchenübergreifendes Firmenkonsortium zusammengeschlossen, um das globale Problem der Kunststoffteile im…

September 21, 2017

DGNB Platin-Zertifizierung

Ein Zertifikat der DGNB bietet die Möglichkeit, Innenräume hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit zertifizieren zu lassen. Das macht Sinn, denn wir verbringen 90 % unserer Zeit in Innenräumen – und die bauliche und architektonische Qualität dieser Räume hat erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Neubau, Sanierung oder Bestand: Bisher stellte die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen…

Mai 21, 2016

Bureo – Ein nachhaltiges Skateboard

Das ausgefallene Design eines Minnow – Skateboards von Bureo – die Imitation von Schuppen und einem Fischschwanz – täuscht fast über seine ernste Mission hinweg. Den Kern jedes Minnows bilden ca. 2,8 Quadratmeter recycelte Fischernetze. Diese hätten ansonsten möglicherweise zu den vielen Tonnen Plastikmüll gehört, die unsere Meere verschmutzen. Gegründet wurde Bureo von Kevin Ahearn, Ben Kneppers und…