Seegras als Dämmstoff: Alte Tradition trifft neue Technik
November 4, 2020
Die Architekturtechnologin Kathryn Larsen ließ sich von den Seegras gedeckten Häusern der dänische Insel Læsø inspirieren und entwickelte Seegraspaneele. Diese eignen sich als Dach- oder Fassadendämmung und haben viele Vorteile: Sie isolieren, sind atmungsaktiv, verrotten nicht und sind CO2-neutral.