Climate Take Back

August 12, 2022

Interface Veranstaltungskalender zur WGBW 2022

Die World Green Building Week macht auf die Notwendigkeit und die Chancen einer nachhaltigen Bauweise aufmerksam. Die Aktionswoche findet in diesem Jahr vom 12. bis 16. September statt. Interface nutzt diesen Anlass, um mit einer digitalen Eventreihe für nachhaltiges Bauen zu sensibilisieren – mit Mensch und Klima im Fokus.

Juli 19, 2022

Flourish: Die Kraft der Gemeinschaft zur Bewältigung der Klimakrise

Als Architektur- und Designgemeinschaft bringt uns der gemeinsame Wunsch zusammen, eine bessere Zukunft zu schaffen – und wir haben die Möglichkeit dazu. Doch wir müssen unsere Gemeinschaft zur Widerstandsfähigkeit und zum Umgang mit den Herausforderungen des Klimawandels ermutigen.

Juni 15, 2022

Lernen Sie unser Sustainability Team kennen: Ruth Prinzmeier

In dieser Blogreihe stellen wir Ihnen unsere Nachhaltigkeitsmanager vor, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, das Team und seine Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit besser kennenzulernen. Heute sprechen wir mit Ruth Prinzmeier, Sustainability Manager in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz).

Mai 16, 2022

Sustainability Unravelled – Nachhaltigkeit verstehen: CO2-Kompensation

Die Welt der Nachhaltigkeit und des Klimawandels kann mit ihren vielen Begriffen und Interpretationen sehr komplex erscheinen. In der Blogreihe „Sustainability Unravelled“ nehmen wir uns jeweils einen Begriff oder Trend vor, schlüsseln ihn auf die wichtigsten Fakten auf, geben Anregungen und schaffen Transparenz, die den Vergleich von Produkten und Dienstleistungen vereinfacht.

Mai 2, 2022

Produktionsstätten zum Ökosystem umgestalten – „Factory as a Forest“

Die Natur hat die Fähigkeit, das Klima eigenständig zu regulieren Im Moment greift die Menschheit jedoch stark in die Regulierungssysteme der Erde ein. Es wird zu viel Kohlendioxid produziert, was wiederum die globalen Temperaturen in die Höhe treibt. Hier setzt der dritte Teil unserer Mission Climate Take Back™ an: „Let Nature Cool“.

März 15, 2022

Flourish Systems Change – Regeneratives Design erforschen

Während sich der Staub des Glasgower Klimapakts und der COP26 legt und ein neues Gefühl der Dringlichkeit entsteht, Wege zu Netto-Null-Emissionen und darüber hinaus zu finden, war es noch nie so wichtig, neue Ideen und Lösungen zum Schutz unseres Planeten zu demokratisieren.

Januar 10, 2022

Podcast: +Positive spaces – Räume mit positiver Wirkung auf Mensch und Planet

Wie können wir Räume und Arbeitsumgebungen schaffen, die uns nachhaltig positiv beeinflussen? In unserem neuen Podcast spricht Tanja Künstler, Concept Designerin bei Interface, mit Ihren Gästen über die Verbindung von Design und einem positiven Beitrag für das Klima, diskutiert nachhaltige Konzepte in der Branche und nimmt ganz konkrete Projektbeispiele von +Positive spaces unter die Lupe. Hören Sie doch mal rein!